Aziz Beauty Lounge. Octavia Aziz war international unterwegs bis sie im 5-Sterne-Hotel Europäischer Hof viele Jahre das Spa geleitet hat. Heute ist sie 66 Jahre alt und mit ihrem exklusiven Institut „Aziz Beauty Lounge“ seit geraumer Zeit sesshaft geworden. Ihr hochwertiges Medical Beauty-Konzept wissen nationale wie internationale Kunden zu schätzen.

Eigentlich wollte sie Maskenbildnerin werden und das Metier in den USA erlernen, aber die Eltern hatten etwas dagegen. So machte sie zunächst eine Frisörausbildung, die sie für den Maskenbildnerberuf ebenfalls gebraucht hätte, und ging danach noch ein Jahr auf die Kosmetikschule in Mannheim. Dazu begann sie eine Ausbildung zur Heilpraktikerin, die sie jedoch nicht abgeschlossen hat. Zwischen den Ausbildungen arbeitete Octavia Aziz r Helena Rubinstein und Max Factor. Es folgten zwei Jahre in einem Institut in der Schweiz. Eine weitere Station war Paris. Dort war sie als Kosmetikerin bei Maniatis beschäftigt und erhielt bereits einen ersten Eindruck der arabischen und iranischen Upperclass. Nach ihrer Rückkehr in die Heimat entschied sie sich für die Selbständigkeit und eröffnete in Mannheim ihr erstes Institut. Später zog sie noch einmal um und entschied sich in Heidelberg erneut für ein eigenes Geschäft. Sie absolvierte Ausbildungen in Lymphdrainage, bioenergetischer Massage, Shiatsu, Reiki, Magnetfeldtherapie, Farblicht und erweiterte ihr Angebot. Später verkaufte sie ihr Institut und folgte ihrem Mann, einem Iraker, in die Arabischen Emirate nach Abu Dhabi. Vor Ort erwarb die quirlige Unternehmerin in einer Villa neue Räumlichkeiten. Das Institut verfügte über acht Kabinen und sie hatte zehn Mitarbeiter unterschiedlicher Nationalitäten wie Inderinnen, Libanesierinnen, Marokkanerinnen und Syrerinnen. In dieser Zeit übernahm sie zudem die Vertriebsagentur von Environ für den Mittleren Osten und Indien und war Ansprechpartnerin für den Produktverkauf sowie die Schulungen für die Depositärinnen. Damals besuchte Octavia Aziz regelmäßig den Kongress von Environ in Südafrika, genoss den Austausch mit über 100 anderen Depositären und lernte das Thema Needling kennen, das sie bereits im Jahr 2000 in ihrem Institut in Abu Dhabi anbot.

 

Zurück in Deutschland

 

Nach gut acht Jahren im Ausland zog es sie 2007 zurück nach Deutschland. Anfangs arbeitete sie bei einer Ärztin in der Kabine in der Nachbarschaft des Hotels Europäischer Hof in Heidelberg. Vom Hotelier erhielt sie das Angebot, das Spa zu übernehmen. Nach sieben Jahren kam erneut die Überlegung auf, sich wieder selbständig zu machen. Bis dahin hatte sie in dem Spa sehr viel gearbeitet, ohne Wochenende, sieben Tage die Woche bis in die späten Abendstunden. Und so war ihre Freude groß als sich die Gelegenheit ergab in der direkten Nachbarschaft des Hotels mit der Spezialisierung auf Medical Beauty, ein Institut zu eröffnen. Es sind Kunden, die keine Spa- und Wellnessbehandlung wünschen, die heute zu ihr in die Aziz Beauty Lounge kommen. Auch das internationale Publikum des Hotels reserviert gerne einen Termin bei ihr. Den Umbau der Räumlichkeiten hat die Fachfrau selbst finanziert und war froh über den Rückhalt: Mein heutiger Mann hat das mitgetragen. Insgesamt investierte ich 40.000,- Euro. Das Institut ist Luxus pur, auch und gerade für die russischen und arabischen Dauergäste des Hotels. Zwei voneinander getrennte Kabinen, in Weiß und Nude gehalten mit einem dunklen Holzfußboden, der einen schönen Kontrast bietet, sind vorhanden. Außerdem gibt es Einbauschränke und viele Schiebeelemente, um Waren und Zubehör aufgeräumt zu verstecken, damit alles sauber, ordentlich und exklusiv aussieht. Eine handgearbeitete, italienische Tapete in Silber, die wie mit Fliesen gekachelt wirkt, steht ebenfalls für Eleganz. Die Wände kommen ohne Bilder und Diplome aus. In der Kabine gibt es je eine komfortable, beheizbare Liege, die sich formen lässt und einfach gut gepolstert ist. Auch befindet sich ein großer indischer Schrank, der weiß gebürstet ist und Türen wie alte Tempeltüren aufweist, und in dem die hochwertigen Handtücher eines englischen Herstellers, der auch Hotels ausstattet, aufbewahrt sind. Auch Waschmaschine und Trockner sind hinter Schiebeelementen versteckt.

 

Alles auf 5-Sterne-Niveau

 

Vor der Behandlung erhält die Kundin einen Sarong, ein großes weißes Tuch, in das sie sich einwickelt. Sie legt alles ab und fühlt sich dann besonders komfortabel. Auch ein frischer Bademantel und Schläppchen stehen bereit, zum Beispiel für den Gang auf die Toilette. Das exklusive Badezimmer ist in Granit gehalten, hat eine große Rainshower-Dusche, zwei Waschbecken und eine Geberit-Toilette.

Octavia Aziz arbeitet immer mit einem Tablett, auf dem die Produkte für Behandlung und Verkauf arrangiert sind. Die gekaufte Ware wird in Seidenpapier eingewickelt und in einer edlen Tüte ausgegeben. Im vorderen Bereich mit Kassenblock, Computer und Kassensystem befindet sich ein Tisch mit zwei Samthockern zur Beratung und eine Glasvitrine mit weiterer Verkaufsware. Außerdem ist hier eine kleine Küche mit Kaffeemaschine untergebracht, ebenfalls durch eine Schiebetür elegant abgetrennt.

r die medizinische Fußpflege, Nägel und Sugaring sowie Wellnessgesichtsbehandlungen hat Octavia Aziz eine Kollegin gefunden, die selbstständig eine Kabine übernahm und ihre eigenen Kunden mitgebracht hat, die teilweise auch die Leistungen von Octavia Aziz buchen und umgekehrt.
Ich habe mein ganz eigenes Konzept fürs Peelen, Needeln und Behandeln entwickelt, bleibe aber trotzdem ganzheitlich, da ich mit Farblichttherapie und Massagetechniken ergänze. Ich mache vorher immer eine vollständige Anamnese. Oft auch einen Speicheltest von GenoLine, um zu testen, welche Materialien der Kunde verträgt und was er von innen und aussen braucht. Denn ich arbeite auch mit Supplements und Nahrungsergänzung, um die Pflege von innen zu unterstützen. Auch Körperwickel zum Entschlacken und Entgiften stehen auf meinem Programm, erläutert die Fachfrau ihr breites Angebot.

 

Werbeaktivitäten über alle Kanäle

 

Sie arbeitet in der Kosmetik u. a. mit SibaCare. Von dieser Marke führt sie die komplette Range mit allen Produkten, weil man alles mit allem kombinieren kann. Es handelt sich um eine hochdosierte Wirkstoffkosmetik. Octavia Aziz sind der menschliche Kontakt, die Philosophie und auch die Nachhaltigkeit wichtig, die SibaCare verkörpert.

Das internationale Publikum liebt eine hochpreisiges Range. So arbeitet sie auch mit Dr. Gerny Med Beauty aus der Schweiz und der Serie mit pflanzlichen Stammzellen: Hier gibt es Serum und Creme für 8.000,- Euro oder die normale Luxusserie für 2.000,- Euro.

Heute setzt sie 150.000,- Euro im Jahr um und arbeitet mittlerweile von Dienstag bis Freitag, sehr flexibel in ihrer Zeit, mit etwa drei Terminen pro Tag, die in der Regel jeweils eineinhalb bis zwei Stunden dauern. Sie achtet darauf, dass diese Tage gut gefüllt sind. Der Montag ist für Büroarbeiten und Werbung reserviert. Die pfiffige Kosmetikerin plant zum Beispiel ein Tutorial für YouTube, in dem sie über das Altern ab 50 sprechen möchte, wie man damit umgehen kann und sich richtig pflegt. Freitags sind viele Needlingkuren angesetzt, denn keiner chte anschließend wieder ins Büro.
Sie hat eine gute Webseite und sogar eine eigene Betriebs-App, die sie über WhatsApp weiterleitet und ihre Kunden per Push-up-Benachrichtigungen über Neuheiten informiert. Auch Facebook, Instagram, YouTube und Linkedin nutzt sie. Im Wartezimmer sitzen die Kunden mit Tablet und informieren sich über ihre Angebote digital. In den Corona-Wochen hat sie in Zeitungen darüber berichtet, dass die Kunden der Kosmetikerin sehr leiden, weil es zu Hautverschlechterungen kommt und deswegen der Beruf systemrelevant ist.
Ich bin jetzt 66 Jahre alt und rde mir eine Nachfolgerin wünschen, die mit Herzblut und Sachverstand eine tolle Chance an einem super Standort ergreift“, sagt die Fachfrau lächelnd. Und danach möchte sie junge Kolleginnen mit Coachings unterstützen und ihre Erfahrungen weitergeben. Stillstand kennt Octavia Aziz noch lange nicht!

 

 

 

TPL_BACKTOTOP