Auch Kosmetikinstitute sind betroffen - das müssen Sie als Händler jetzt beachten: Die alte Verpackungsverordnung wurde bereits zum 1.1.2019 vom Verpackungsgesetz (VerpackG) abgelöst. Durch die zeitliche Staffelung der neuen Verpackungspflichten bringt das Gesetz zum 1.7.2022 neue verpackungsrechtliche Vorgaben für Hersteller und Händler. Jedes Unternehmen, das mit seinen Waren Verpackungen in den Verkehr bringt, muss bis zum 1. Juli im Verpackungsregister LUCID registriert sein. Daneben kommen auf elektronische Marktplätze und Fulfillment-Dienstleister neue Prüfpflichten zu.
Am 01.09 trat die Energiesparverordnung in Kraft. Diese sieht keine verpflichtenden Einschränkungen für den Bereich der Kosmetikinstitute vor. Die verpflichtenden Regelungen gelten für beleuchtete Werbetafeln, öffentliche Gebäude und private Pools. Ausserdem ist der Einzelhandel verpflichtet, die Ladentüren in der Heizperiode geschlossen zu halten.
Days of Change in Bad Aibling! Jetceuticals engagiert sich für die Ukraine und hilft mit dem Jetpot! Vom 1. bis 3. April 2022 lädt die Firma Jetceuticals als Profi im Bereich Wirkstoffkosmetik zu ihrer Frühjahr Fachakademie Days of Change in Bad Aibling ein. Bei den Days of Change der Firma Jetceuticals geht es nicht nur um fundiertes Fachwissen rund um die Produktpalette von Jetceuticals, Zusatzgewinne oder die Entwicklung einer eigenen Marke, sondern auch um Hilfe.
Nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts ((Aktenzeichen: 1 ABR 22/21) eine Pflicht, die Arbeitszeit von Mitarbeitenden zu erfassen. Das Gericht begründete die Pflicht von Arbeitgebern zur systematischen Erfassung der Arbeitszeiten mit dem sogenannten Stechuhr-Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH). Der EuGH hatte im Mai 2019 entschieden, dass die Mitgliedstaaten die Arbeitgeber dazu verpflichten müssen, ein objektives und verlässliches Arbeitszeiterfassungssystem einzurichten, mit dem die täglich geleistete Arbeitszeit der Beschäftigten gemessen werden kann.
Die Minister:innen der Ampelkoalition sind, verglichen mit denen der vergangenen großen Koalition, besonders eitel. Insgesamt stiegen die Kosten für kosmetische Dienstleitungen / Visagismus von 13.837,50 EUR (2019) auf 236.996,17 EUR (2022). Die Kosten haben sind jetzt etwa 20 Mal so hoch (!), wie 3 Jahre zuvor. Dies ergab eine kleine Anfrage an den Bundestag.
Besonders das Grüne Doppelspitze scheint dabei besonders auf ihr Erscheinungsbild zu achten. So wurde über das Aussenamt für die Visagistin von Annalena Baerbock 136.552,50 EUR und für die von Robert Habeck 11.457 EUR abgerechnet.
Die Außenministerin wird zu Bild- und Fernsehterminen im In- und Ausland von einer Maskenbildnerin begleitet, ihr Vorgänger Heiko Maas nutze das nicht und hatte folglich 0,00 EUR Kosten. Das Wirtschaftsministerium betont, dass die Leistungen nicht nur als persönliche Dienstleistungen für den Minister sondern v.a. im Rahmen von Veranstaltungen des Ministeriums anfallen so z.B. Gesichtsmattierung von Moderatorinnen/Moderatoren oder Podiumsteilnehmerinnen/Podiumsteilnehmer. Die Visagismus-Kosten im Wirtschaftsministerium waren 2019 etwa 7 Mal niedriger als 2022.
Das Verwaltungsgericht Köln hält die Rückforderung von im Frühjahr 2020 ausgezahlten Corona-Soforthilfen durch das Land Nordrhein-Westfalen für rechtswidrig. Solo-Selbstständige und Kleinunternehmer, die Hilfen erhalten hatten, sahen sich mit zahlreichen Rückforderungen konfrontiert.
Anlässlich des „Tag des Schlafes“ bietet das IST-Studieninstiut am Dienstag, dem 21. Juni 2022, um 18 Uhr ein kostenfreies IST-Webinar zum Thema „Besser schlafen für erholsame Nächte – wie Schlafräuber besiegt werden können“ an.
Als Referent konnte Tobias Möcking gewonnen werden. Er ist Sportwissenschaftler, Berater für betriebliches Gesundheitsmanagement und leitet die Region West bei der Team Gesundheit GmbH in Essen. Zudem befasst er sich seit einigen Jahren im Zuge von Präventionskampagnen mit dem Themenfeld "gesünder schlafen".
Ohne Schuhe und Socken gehen, mit nackten Sohlen Grashalme auf einer Wiese oder Kieselsteine im Bachbett spüren - das ist nicht nur ein spannendes Erlebnis für die Sinne. Barfußlaufen ist auch sehr gesund, weil es die Körperhaltung verbessert und die Fußmuskulatur stärkt, schreibt das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" in seiner aktuellen Ausgabe und gibt Barfuß-Tipps für Jogger und Nordic Walker.
Wir haben eine Übersicht mit Anbietern von NiSV Fachkunde Schulungsträgern erstellt, die von DAAKS Personenzertifizierungsstellen anerkannt sind.
Volle und glänzende Haare sind weltweit ein Schönheitsideal. Viele Menschen allerdings haben mit dünnen Haaren zu kämpfen, Diabetiker klagen zudem oft über trockene Kopfhaut. Was tun? "Waschen nur im Schongang", rät Friseurin Andrea Hecker aus München im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Und gerade für Menschen mit Diabetes gilt: nicht zu oft die Haare waschen.