
Nicht nur große Institute oder üppige Spa-Landschaften stehen in der Gunst der Kundinnen und Kunden weit oben. Auch die kleinen, feinen Einrichtungen können sehr erfolgreich sein und mit stimmigen Konzepten überzeugen. Abhängig ist dieser Erfolg vom Zusammenspiel vieler schlüssig aufeinander abgestimmter Faktoren.
Dort die Behandlungsliege, daneben ein, zwei Schränke und die Wand „irgendwie bunt“ – derlei Überlegungen stellen maximal einen ersten Schritt in Richtung Konzept dar. Doch wenn die Einrichtung im Kosmetikinstitut harmonisch sein soll, muss das Konzept dahinter schon ausgereift sein. Der Designanspruch an einen eingerichteten Raum hat sich im Laufe der Jahre bei den Konsumenten stark verändert. Geschmackvolle Raffinesse hat pure Funktionalität abgelöst. Zudem muss der Kunde sich wohlfühlen und Vertrauen aufbauen können. Am Raumkonzept oder am Interieur zu sparen, ist daher der falsche Einstieg.